Europa hat ein Plastikproblem
Europas «Kreislaufproblem» ist gravierender, als es den Anschein hat.
03.09.2023
Europas «Kreislaufproblem» ist gravierender, als es den Anschein hat.
03.09.2023
Infos zur Herstellung und dem Gebrauch bis hin zum Recycling dieser weit verbreiteten Verpackung.
03.06.2023
Für Verpackungen werden häufig zwei Materialien verwendet: Weissblech und Aluminium. Beide Materialien haben ihre Vor- und Nachteile und eignen sich für unterschiedliche Anwendungen.
03.03.2023
Altpapier und Altkarton sind die Basis für viele neue Produkte.
18.01.2023
Noch nie waren so viele Batterien und Akkus im Einsatz wie heutzutage.
01.11.2022
Nachhaltiges Wirtschaften ist wichtiger als je zu vor. Gesetzliche Grundlagen schaffen Rahmenbedingungen, darüber hinaus ist Eigenverantwortung gefragt.
18.10.2022
Was geschieht eigentlich mit der PET-Flasche, die ich bei der Sammelstelle der Muldenzentrale OTG entsorge?
14.09.2022
Aluminium ist ein permanenter Wertstoff. Das bedeutet, es lässt sich nach der Erstproduktion immer wieder verwerten.
01.09.2022
Die Nutzungs- und Lebensdauer von Produkten wird erhöht, indem sie geteilt, wiederverwendet, repariert und wiederaufbereitet werden
29.08.2022
Für unseren Betrieb beziehen wir 100% Solarstrom, direkt von unserem Hallendach. Dieser ist für uns zwar kostenintensiver als “herkömmlicher“ Strom, bietet jedoch einige Vorteile für Mensch und Umwelt.
15.08.2022
Mit Recycling von Glas kann man ganz einfach Energie sparen.
01.08.2022
Sie finden sich in fast jedem Haushalt - Spraydosen von Haarspray, Deodorant, Rasierschaum, Farbe oder Sprühsahne. Aber wohin damit, wenn sie leer sind?
03.07.2022