Alte Elektrogeräte

03.10.2022


Was passiert eigentlich mit alten Elektrogeräten?

In der Schweiz wird beim Verkauf von elektronischen Geräten der vorgezogene Recyclingbeitrag (vRG) als Bestandteil des Kaufpreises erhoben. Dieser wird, je nachdem, um welche Art von elektrischem oder elektronischem Bauteil es sich handelt, an Swico Recycling, SENS eRecycling oder die SLRS weitergegeben. Damit werden Rücknahme, Wiederaufbereitung und Entsorgung finanziert. Beim Recycler werden die Geräte zerlegt, schadstoffhaltige Komponenten werden entfernt und die übrigen Teile so zerkleinert, dass man daraus die einzelnen Wertstoffe zurückgewinnen kann. Diese werden, wenn möglich, in den Kreislauf zurückgeführt oder wie die schadstoffhaltigen Bestandteile umweltgerecht entsorgt.